Getränkekarte

Warme Getränke

1 Tasse Kaffee oder 1 Tasse Kaffee Hag

(1)

€ 2,80

1 Portion Kaffee oder 1 Portion Kaffee Hag

(1)

€ 4,60

1 Glas Tee von versch. Teesorten

€ 2,80

1 Portion Tee von versch. Teesorten

€ 4,60

1 Tasse Schokolade

(4)

€ 3,00

1 Portion Schokolade

(4)

€ 5,80

1 Tasse Espresso

(1)
€ 2,00

1 Tasse doppelter Espresso

(1)
€ 3,40

1 Tasse Espresso Macchiato

(1)
€ 2,80

1 Tasse Ristretto

(1)
€ 2,80

1 Tasse Cappuccino

(1)

€ 2,90

1 Glas Latte Macchiato

(1)

€ 3,50

Alkoholfreie Getränke

0,25 Ltr. Teinacher Mineralwasser still

€ 2,90

0,5 Ltr. Teinacher Mineralwasser still

€ 3,80

0,75 Ltr. Teinacher Mineralwasser still

€ 5,20

0,25 Ltr. Teinacher Mineralwasser med.

€ 2,90

0,5 Ltr. Teinacher Mineralwasser med.

€ 3,80

0,75 Ltr. Teinacher Mineralwasser med.

€ 5,20

0,7 Ltr. Kisslegger Mineralwasser

€ 4,40

0,4 Ltr. Zitronenlimonade

(4)

€ 3,90

0,2 Ltr. Zitronenlimonade

(4)

€ 2,80

0,33 Ltr. Fanta oder Coca – Cola

(1,3,4)

€ 3,50

0,5 Ltr. Cola

(1/3/4)

€ 4,50

0,2 Ltr Spezi

(1/3/4)

€ 2,90

0,5 Ltr. Spezi

(1/3/4)

€ 3,90

0,2 Ltr. Schweppes Tonic water, Bitter Lemon

(1,2,3,4)

€ 3,50

0,2 Ltr. Apfelsaft oder Apfelsaftschorle

€ 2,60

0,2 Ltr. Orangensaft oder Orangensaftschorle

€ 2,90

0,4 Ltr. Apfelsaftschorle

€ 4,00

0,4 Ltr. Orangensaftschorle

€ 4,20

0,2 Ltr. Traubensaft, Kirschsaft, schw. Johannisbeernektar

€ 3,20

Bier vom Fass

0,25 Ltr. Fürstenberg Export

(A2)

€ 3,00

0,5 Ltr. Fürstenberg Export

(A2)

€ 4,20

0,3 Ltr. Fürstenberg Pilsener

(A2)

€ 3,50

0,4 Ltr. Fürstenberg Pilsener

(A2)

€ 3,90

0,5 Ltr. Radler süß oder sauer (4)

(A2)

€ 4,20

Flaschenbiere

0,5 Ltr. Hefeweizen hell oder Kristallweizen

(A2)

€ 4,20

0,5 Ltr. alkoholfreies Hefeweizen

(A2)

€ 4,20

0,5 Ltr. Hefeweizen dunkel

(A2)

€ 4,20

0,5 Ltr. Clausthaler oder Fürstenberg alkoholfrei

(A2)

€ 4,20

0,33 Ltr. Walder dunkel

(A2)

€ 4,00

0,6 Ltr. Cola – Weizen oder Limo – Weizen (1,3,4,A2)

(1,3,4,A2)

€ 4,40

Spirituosen

Feinster Bodensee-Obstler

€ 2,00

Cöxchen oder Williams vom Bodensee, Brennerei Senft aus Salem

€ 3,20

Kirschwasser oder Mirabellenwasser

€ 3,20

Kirschwasser oder Mirabellenwasser

€ 3,20

Zwetschgenwasser

€ 2,40

Williams- Christ- Birnenbrand

€ 2,40

Himbeergeist

€ 2,80

Korn aus Weizen 32%

€ 1,90

Doornkaat, Nordhäuser Doppelkorn

€ 2,20

Jubiläums- Akvavit 42% Vol. Dänemark

€ 2,60

Asbach Uralt oder Malteser

(3)
€ 3,00

Underberg, Fernet branca, Jägermeister, Enzian

€ 2,80

Unsere edelsten Brände

Calvados

Gilbert V S O P, 4 J. im Eichenfass gelagert, Frankreich
€ 3,00

Grappa aus Italien

verschiedene Sorten 40% Vol., ab 2,60 EUR
€ 2,60

Zibärtle

ein Wildpflaumenschnaps, mind. 5 Jahre alt

€ 4,80

Vecchia Romagna, Etichetta nera

ital. Spitzenbrandwein

€ 4,60

Long Drinks

Aperol Spritz

(Aperol/ Prosecco / Soda ) 

€ 6,50

Cuba Libre

( Rum / Cola / Limette ) 

€ 6,50

Hugo

( Holundersirub / Prosecco / Minze / Soda ) 

€ 6,50

Gin Tonic

( Gin / Tonic Water / Gurke oder Zitrone )

€ 6,50

Lillet Wild Berry

( Lillet Blanc / Wild Berry / Beeren ) 

€ 6,50

Weinkarte

Weinschorle

(Weiß, Rot, Rose) vom Hauswein 0,25l 

€ 3,80

Weinschorle

vom Qualitätswein (Weiß, Rot, Rose)  0,25l 

€ 4,20

Alle Weine enthalten Sulfide

Wein vom Winzerverein Hagnau Baden-Bodensee

Hagnauer Müller Thurgau

QW trocken/halbtrocken 0,25 l / Fruchtig, saftig, frisch

€ 6,00

Hagnauer Weißburgunder

QW trocken 0,25 l / Rassig und elegant

€ 6,20

Hagnauer Spätburgunder Weißherbst

QW trocken/halbtrocken 0,25 l / Erdbeer- und Himbeerduft. Ein Genuß für Auge, Nase und Gaumen

€ 6,20

Hagnauer Spätburgunder Rotwein

QW trocken/halbtrocken 0,25 l / Kernige Kirsche auf erfrischender Säure

€ 6,40

Weine aus anderen Weinbergen -Weiß-

Kaiserstühler Silvaner

QW trocken 0,25 l / Winzergenossenschaft Achkarren, Kaiserstuhl- Baden / Unkomplizierter Wein mit feinem Schmelz

€ 5,80

Neipperg Riesling

QW trocken 0,25 l / Weingut des Grafen Neipperg, Württemberg / Spiel von zartem Weinbergpfirsich und feinkörniger Säure

€ 6,20

Auggener Schäf Gutedel

trocken 0,25 l / Winzergen. Auggen, Markgräflerland – Baden

€ 5,80

Bodensee Grauburgunder

QW trocken 0,25 l / Gutswein des Markgraf von Baden – Bodensee / Üppige Tropenfrüchte, ein Alleskönner

€ 6,40

Weine aus anderen Weinbergen -Rot-

Heilbronner Trollinger

QW trocken 0,25 l / Genossenschaftskellerei Heilbronn, Württemberg / Kernig und rassig.

€ 6,00

Heilbronner Trollinger mit Lemberger

QW halbtrocken 0,25 l / Genossenschaftskellerei Heilbronn, Württemberg / Ausgewogene Harmonie

€ 6,00

Lauffener Schwarzriesling

Schwarzriesling QW halbtrocken 0,25 l / Lauffenener Weingärtner eG, Württemberg / Fruchtig, beerig, weich, wie man sich Schwarzriesling vorstellt.

€ 5,60

Côtes du Rhône

AOC Rhône trocken 0,25 l / Viktor Berard, Rhône-Frankreich / Erdig, kernig, voll.

€ 6,40

Bordeaux Palisse

AOC 0,25 l / Château Palisse, Bordeaux – Frankreich / Die Bordeaux-Weine sind bekannt für ihre Frische!

€ 6,40

Südtiroler Edelvernatsch

DOC halbtrocken 0,25 l / Südtirol – Italien / Schon Martin Luther konnte beim Gang nach Rom nicht widerstehen!

€ 5,80

Weißwein vom Bodensee

Kress Müller- Thurgau

QW trocken 0,75 l / Seegut Kress Überlingen/ Bodensee- Baden

€ 27,00

Kress Grauburgunder

QW trocken 0,75 l / Seegut Kress Überlingen/Bodensee-Baden / Saftige Frucht, erfrischende Säure

€ 33,80

Aufricht’s Weißburgunder

QW trocken 0,75 l / Weingut Manfred und Robert Aufricht Stetten-Meersburg/Bodensee-Baden / Elegant und konzentrierte Gelb-Fruchtigkeit

€ 32,00

Bodensee Bacchus

QW trocken 0,75 l / Markgräflich Badisches Weinhaus Schloss Salem / Bodensee-Baden

€ 26,00

Roséwein vom Bodensee

Roséwein

QW trocken 0,75 l / Seegut Kress Hagnau/Überlingen/Bodensee-Baden / Erdbeere, Himbeere, nicht dominant aber unglaublich lang.

€ 31,80

Rotweine vom Bodensee

Spätburgunder

QW trocken 0,75 l / Weingut Schmidt Wasserburg/bayerischer Bodensee-Württemberg / Das könnte tiefstes Burgund sein, elegant, fest und ernsthaft.

€ 36,00

Bermatinger Spätburgunder

Ortswein QW trocken 0,75 l / VDP Weingut Markgraf von Baden Salem/Bodensee-Baden / Ein klein wenig Holz unterstützt die Kraft des Bermatingers.
€ 25,80

Aufrichtig Rot

QW trocken 0,75 l Weingut Manfred und Robert Aufricht verführerisches Bukett mit sinnlichen Anklängen

€ 31,00

„Sophia“ Spätburgunder

QW trocken 0,75 l / Weingut Manfred und Robert Aufricht Stetten-Meersburg/Bodensee-Baden / Schon fast Kultstatus am See. Das Alter macht ihn geschmeidig.

€ 35,00

Von den Weinbergen Deutschlands - Baden

Weißburgunder 2 Sterne

Qw trocken 0,75 l / Weingut Alexander Laible, Ortenau Bester deutscher Nachwuchswinzer, bester europäischer Nachwuchswinzer

€ 34,00

Pinot Noir Herrenstück

Qw trocken 0,75 l / Weingut Holger Koch Bickensohl/Kaiserstuhl / Gault Millau: 3 Trauben, reines Burgunderweingut

€ 31,00

Von den Weinbergen Deutschlands-Württemberg

Knauß Rot

Qw trocken 0,75 l / Gutsabfüllung/ Weingut Knauß GBR Strümpfelbach/ Weinstadt

€ 24,90

Johanna Weißweincuvèe

Qw trocken 0,75 l / Weingut Wöhrwag

€ 26,90

Von den Weinbergen Deutschlands - Pfalz

Sauvignon Blanc II

Qw trocken 0,75 l / VDP Weingut Von Winning, Deidesheim / Gault Millau: 4 Trauben, Aufsteiger des Jahres 2012, Dt. Riesling Champion 2012

€ 34,00

Cabernet Sauvignon, Merlot, Portugieser, Cabernet Mitos

Ursprung Rotwein Cuvée / Qw trocken 0,75 l / Markus Schneider, Ellerstadt / Gault Millau: 3 Trauben, Weinunternehmer des Jahres 2013 Meininger Verlag

€ 29,80

Von den Weinbergen Deutschlands - Rheingau

Peter Jakob Kühn Riesling

QW trocken 0,75 l / Weingut Peter Jakob Kühn Oestrich

€ 33,00

Baltasar Ress Riesling

QW trocken 0,75 l / Gutsabfüllung Weingut Balthasar Ress

€ 33,00

Von den Weinbergen in Österreich

Grüner Veltliner Lössterrassen DAC

Schloß Gobelsburg, Kamptal / 0,75 l / Grüner Veltliner / Zitrische Frische und Leichtigkeit mit dem berühmten Pfefferl.

€ 27,00

Von den Weinbergen in Frankreich

Chablis AOC

Domaine De La Cornasse / Burgund / Chardonnay / 0,75 l / Feste Struktur, ernsthafte Säure, komplexe Frucht, großer Wein

€ 38,00

Château La Raz Caman

AOC 1er Côtes de Blaye / 0,75 l / Bordeaux Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec / Erstklassischer Bordeaux-Blend mit viel Frucht und Würze.

€ 31,00

Faugères Tradition AOC

Domaine Binet & Jacquet 0,75 l / Faugères - Frankreich / Syrah, Carignan, Grenache und Cinsault / Intensive, dunkle Beerenfrüchte, geschliffene Tannine.

€ 35,00

Von den Weinbergen in Spanien

Basa DO Rueda

Telmo Rodriguez 0,75 l / Rueda / Verdejo, Viura, Sauvignon Blanc / Vielseitig in der Frucht, animierende Säure.

€ 27,00

Tempranillo Vinegard Selection

Bodega Artadi / Alva 0,75 l / Temranillo / Ernsthaft, runde Tannine durch leichten Holzausbau.

€ 32,00

Mas Collet Monsant Tinto DO

Celler de Capcanes 0,75 l / Garnacha, Tempranillo, Carinena, Cabernet Sauvignon / Gekonnte Assemblage mit hohem Trinkfluß, rund und sanft aber doch fest.

€ 28,00

Von den Weinbergen in Italien

Lugana DOC I Frati

Azienda Agricola Cà dei Frati 0,75 l / Lombardei / Trebbiano di Lugana / “Großer” Wein, vermutlich der beste Lugana am westl. Gardasee.

€ 32,00

Monti Garbi

Valpolicella Superiore Ripasso DOC 0,75l / Tenuta Sant Antonio, Venetien / Corvina, Rondinella, Croatina, Oseletta Intensive Frucht, Süffigkeit, perfekte Eleganz.

€ 29,80

Scaia Rosso IGT

Tenuta Sant Antonio, Venetien 0,75 l / Corvina / “Easy to drink”, hoher Trinkfluß.

€ 28,00

Barbera d’Alba DOC Tre Vignes

Cantina Vietti 0,75 l / Piemont / Barber / Ernsthaft, komplex, dicht, Piemont intensiv.

€ 37,00

Chianti Classico DOCG

Tarvarnelle Val di Pesa 0,75 l / Toskana / Sangiovese, Merlot Trockener, Kräftiger Toscanarotwein

€ 22,00

Valpolicella Superiore DOP

Azienda Zenato 0,75 l / Italien

€ 30,00

Talo Primitivo Di Manduria

 Primitivo / Vielseitig mit einem Korb von Früchten.

€ 29,80

Allergene / Zusatzstoffe

A1 – Weizengluten, A2 –Gerstengluten, B –Krebstiere, C –Eier, D –Fisch, E –Erdnüsse, F- Soja, G–Milch / Laktose, H- Schalenfrüchte / Nüsse, I- Sellerie, J-Senf, K-Sesam, L-Schwefeldioxid/Sulfite, M – Lupinen, N- Weichtiere

1-Farbstoff, 2-Konservierungsstoffe, 3-Nitrirsalz, 4-Antioxidationsmittel, 5-geschwefelt, 6-Süßungsmittel, 7-Phosphat, 8-Geschmacksverstärker

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Bayerischer Hof GmbH

Inh.Karl Norbert Leykauf 

Röhrenbacherstr.1
88633 Heiligenberg

Tel.: 07554 / 217
Fax: 07554 / 9584

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungzeiten Gaststätte


Beachten Sie bitte die abweichenden Küchen- und Sonderöffungszeiten!


Donnerstag bis Montag
11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
und 17.00 Uhr bis 22.30 Uhr

Öffnungzeiten Küche


Donnerstag bis Montag
11.30 Uhr bis 14.00 Uhr
und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr


Ruhetage
Dienstag und Mittwoch (außer an Feiertagen und Aschermittwoch)


© Bayerischer Hof GmbH 2023 / realisiert mit webcoso